News

Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung in der Ihnen bekannten Form hat ausgedient. Der „gelbe Schein“ wurde durch die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) abgelöst. Seit 2022 können Arztpraxen die AU erkrankter Arbeitnehmer elektronisch an deren Krankenkasse übermitteln. Einige Arbeitgeber konnten im Rahmen eines Pilotprojektes eAU-Daten abrufen. Seit dem 01.01.2023 ist dies nun für alle Arbeitgeber verpflichtend („Holschuld“). 

Yvonne Magwas, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages und Mitglied im Kuratorium von SWS Digital e.V., berichtet in der Juli-Ausgabes des Berlin Briefs aus Berlin und dem Vogtland über den IT-Summit 2022.

Plauen, 27.06.2022. Sachsen will und kann ein führender Wirtschaftsstandort in Deutschland werden. In der digitalen Wirtschaft werden viele Märkte neu verteilt. Das bietet Chancen, wenn jetzt die richtigen Weichenstellungen getroffen werden. Das ist das Fazit des IT-Summits 2022 unter dem Motto „Smart Business, Smart Country“ am 27. Juni 2022 in Plauen mit über 60 Referenten und 200 Gästen. Die Themen reichten von Bildung, New Work, Unternehmen flexibilisieren bis zu Smart City und künstliche Intelligenz. Es war der sechste sächsische IT-Summit der vier IT-Cluster IT-Bündnis Chemnitz, IT-Cluster Mitteldeutschland, Silicon Saxony und das Netzwerk Südwestsachsen Digital. Gastgeber war zum ersten Mal SWS Digital.

Plauen, 24.05.2022. Zum ersten Mal findet der sächsische IT-Summit in der Region Südwestsachsen statt. Am 27. Juni 2022 laden die vier IT-Cluster Sachsens, Silicon Saxony Dresden, IT-Mitteldeutschland Leipzig, IT-Bündnis Chemnitz und SWS Digital nach Plauen ein. Unter dem Thema „Smart Business – Smart Country“: Wie wird Sachsen einer der führenden Standorte der Welt?“ werden rund 200 Teilnehmer, unter anderem Ministerpräsident Michael Kretschmer, Staatsminister Thomas Kralinski, Yvonne Magwas, MdB, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Siemens Chemnitz, das Hasso-Plattner-Institut aus Potsdam erwartet. Ausrichter des diesjährigen IT-Summits ist das Netzwerk Südwestsachsen Digital e. V.

Plauen, 21.03.2022. Der Verein Südwestsachsen Digital lädt zum SWS-Forum am 30. März 2022 in die IHK Chemnitz ein. Unter dem Thema „Mit Digitalisierung besser werden - Erfolgsbeispiele sehen - Ideen einbringen“ tauschen Unternehmen und Institutionen ihre Erfahrungen aus. Daneben steht die Kontaktvermittlung unter den Teilnehmern im Mittelpunkt. Mit der 3G-Zugangsregelung werden rund 100 Teilnehmer erwartet. Oberbürgermeister Sven Schulze wird die Gäste digital begrüßen. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei SWS Digital e. V. werden?

Zur Anmeldung

Termine

Abstauben statt angestaubt
08. November 2025 10:00 Uhr

TUCconnect Herbst
12. November 2025 10:30 Uhr

Ergebnispräsentation Forschungsprojekt "Angewandte Künstliche Intelligenz"
27. November 2025 15:00 Uhr

Newsfeed

Rund 120 Teilnehmer diskutierten am vergangenen Mittwoch die Fabrik der Zukunft in der Smart City in Südwestsachsen.

Newsletter

22.10.2025 SWS-Mitgliederversammlung 2025, Ortswechsel Plauen – nur für Mitglieder

Mehr erfahren!

Folgen sie uns!

SWS Digital auf Facebook!

 

SWS Digital auf LinkedIn!

 

SWS Digital auf Twitter!

 

SWS Digital auf YouTube!