Entdecken Sie den nächsten Schritt: Virtuelle 360° Rundgänge mit KI-Unterstützung
Stellen Sie sich vor, Ihre Kunden können Ihr Hotel, Ihre Immobilie oder Ihr Geschäft rund um die Uhr und von überall aus erkunden – und das interaktiv, intelligent und völlig intuitiv.
Rückblick: 27.05.2025 Geld verdienen und sichern - digital und nachhaltig, Sparkasse Vogtland
KI für Onlineshops, moderne Automatisierung von Berichtspflichten, Cyberkriminellen auf der Spur und Deepfakes als Millionengrab + die Präsentationen des Abends zum Downloaden
Wie Künstliche Intelligenz die Wirtschaft im Erzgebirge verändert
Rückblick: Chancen für Unternehmen durch Künstliche Intelligenz, 15.01.2025, Zwönitz
Zur Jahresauftaktveranstaltung im Buntspeicher Zwönitz zusammen mit der Wirtschaftsförderung Erzgebirge konnten wir über 100 Teilnehmer verzeichnen. Kerninhalt der Veranstaltung waren die verschiedenen Anwendungsfälle von künstlicher Intelligenz ganz konkret im Einsatz, wie zum Beispiel bei der Bäckerei/Konditorei Nönnig. Diese steuert gezielt durch eine KI-Anwendung die Produktionsplanung Ihrer Backwaren. Wir bedanken uns für das zahlreiche Feedback und für die praxisnahen Beispiele der Referenten.
Rückblick: Für MINT begeistern. Austausch zu neuen Wegen und Erfahrungen bei der MINT-Förderung in Schule, Ausbildung und Weiterbildung
MINT - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik
Was beinhaltet der Begriff MINT oder was sind die MINT-Fächer in der Bildung? MINT steht für Mathematik – Informatik – Naturwissenschaften – Technik. MINT ist also die Summe der Fachbereiche, die sich mit den Grundlagen unseres technischen Fortschritts beschäftigen und unseren Kindern dabei helfen die zunehmend technisierte Welt zu verstehen und weiterzuentwickeln. Der 10.09.2024 brachte großartige Referenten, viele interessierte Teilnehmer und vor allem die Zukunft der Bildung als Thema in das Volkswagen Bildungsinstitut nach Zwickau.