An- und Abmeldung zum Newsletter

Mit unserem Newsletter empfangen Sie regelmäßig interessante Nachrichten als E-Mail. Sie können diesen Dienst hier abonnieren oder abbestellen.

 

Formular anzeigen

aktueller Newsletter:

Sehr geehrte Damen und Herren

heute die News:

Einladung: Unternehmergipfel, Oberwiesenthal. 16.11.

Einladung zum Präsenz-Workshop: Mit Hilfe von Persönlichkeitstypen von Mitarbeitern besser durch den Change-Prozess bei IT-Projekten steuern. Hof. 06.11.

Einladung zum SportDialog: Digitalisierung im Breitensport - Chancen fürs Ehrenamt. Trends und Erfolgsfaktoren. Plauen. 07.11.

Einladung: IHK-SWS Werkstattgespräch. Tradition goes digital. Plauen. 09.11.

Kernkompetenzen der SWS-Mitgliedsunternehmen: Geballtes Know-How in der Region Südwestsachsen

Vernetzen & Kooperieren: Cyberangriffe auf Stadtwerke und Hochschule Zwickau

Das sollten Sie zur Datenschutzerklärung (DSE) wissen

Blogbeitrag: Erfolgreiches Content-Marketing: 10 Praxisbewährte Strategien für Unternehmer zur Umsatzsteigerung

Rückblick: Online-Dialog Strom sparen, Strom erzeugen. 19.10.

Mitglieder stellen sich vor: Einstein1, Netzwerk - Digitales Gründerzentrum GmbH

Offene Jobs im Netzwerk von SWS Digital

SAVE THE DATE

Neues aus dem Netzwerk und der digitalen Welt

Einladung: Unternehmergipfel 2023, Oberwiesenthal. 16.11.

Individuelle Kundenwünsche, neue Produkte und Dienste, Kostendruck, Lieferengpässe, Personalmangel oder Geschäftsmodellerweiterungen treffen auf heterogene IT-Landschaften, einen Mix aus digitaler und physischer Welt und auf unterschiedliche Mitarbeiter. Die Lösung liegt unter anderem in automatisierten Prozessen, Transparenz und Beherrschbarkeit der Komplexität durch Datenmanagement, intelligenter Software und einer innovativen Unternehmenskultur. Praktiker aus Industrie und Handel, u.a. Siemens Chemnitz, BayWa, richter & hess VERPACKUNGS-SERVICE, UNGER Kabel-Konfektionstechnik und ACSYS Spritzgusswerkzeuge stellen ihre Erfahrungen vor. Freuen Sie sich auf neue Impulse und Networking.

Mehr Informationen

Einladung zum Präsenz-Workshop: Mit Hilfe von Persönlichkeitstypen von Mitarbeitern besser durch den Change-Prozess bei IT-Projekten steuern. Hof. 06.11.

Wie geht man effektiv und erfolgreich bevorstehende Veränderungen im Unternehmen an? Wie gewinnt man Mitarbeiter zum Beispiel für neue IT-gestützte Prozesse und sichert die nachhaltige Anwendung ab? Indem man die unterschiedlichen Typen der Mitarbeiter kennt, individuell auf sie eingeht und ihnen ggf. verschiedene Rollen im Veränderungsprozess zuweist. Lernen Sie im Workshop die Geheimnisse unserer Persönlichkeit zu verstehen und die verschiedenen Persönlichkeitsmodelle kennen. Anhand von Praxisbeispielen erfahren Sie, wie man mit den verschiedenen Persönlichkeitstypen idealerweise umgeht, wo Chancen aber auch Risiken liegen.

Mehr Informationen

Einladung zum SportDialog: Digitalisierung im Breitensport - Chancen fürs Ehrenamt. Trends und Erfolgsfaktoren. Plauen. 07.11.

Experten aus Sport, Wissenschaft und Wirtschaft beleuchten in Vorträgen und Diskussionsrunden verschiedene Aspekte der Digitalisierung im Breitensport. Diskutiert werden unter anderem die Möglichkeiten der Digitalisierung im Ehrenamt, erfolgreiche Beispiele aus der Praxis und zukünftige Trends. Zum Sportdialog SPORT UND DIGITALISIERUNG lädt der Kreissportbund gemeinsam mit SWS Digital e.V. herzlich interessierte Bürgerinnen und Bürger, Vorstandsmitglieder, Übungsleiter/innen und Trainer/innen der Sportvereine, Vertreter von Kommunen und Institutionen, Vertreter und Unternehmen der IT- Branche ein. Neben einem Impulsvortrag stehen den Teilnehmern fünf interessante Workshops zur Auswahl. 

Mehr Informationen

Einladung: IHK-SWS Werkstattgespräch. Tradition goes digital. Plauen. 09.11.

Die Industrie- und Handelskammer Chemnitz, Regionalkammer Plauen und SWS Digital e.V. laden Sie herzlich zur gemeinsamen und praxisorientierten Veranstaltung ein. Unter dem diesjährigen Motto „Tradition goes digital“ erhalten Sie praxisorientierte Einblicke aus der Unternehmerwelt. Lassen Sie sich von den inspirierenden Erfolgsrezepten der beiden Visionäre, Max Jankowsky, Geschäftsführender Gesellschafter der GL Gießerei Lößnitz GmbH sowie Präsident der IHK Chemnitz und Silvio Kuhnert, Geschäftsführender Gesellschafter der Landhotel „Zum grünen Baum“ GmbH, mit auf deren Reise nehmen und erfahren Sie, wie Tradition und digitale Transformation Hand in Hand gehen können.

Mehr Informationen

Kernkompetenzen der SWS-Mitgliedsunternehmen: Geballtes Know-How in der Region Südwestsachsen

Heute: Alpha Sigma GmbH. Das Unternehmen zählt seit 2022 zum Netzwerk Südwestsachsen Digital und beschäftigt sich mit der Entwicklung von ultraleichten und stabilen Faserverbundlösungen. Fokus des Unternehmens liegt auf der Verwendung von Fasern, passend zu den spezifischen Anforderungen und im speziellen auf Basaltfasern als Naturprodukt.

Mehr Informationen

Vernetzen & Kooperieren: Cyberangriffe auf Stadtwerke und Hochschule Zwickau

Unter den Titeln „Bedrohte Stadtwerke in der digitalen Stadt“ und „Hochschule Zwickau lahmgelegt - Beispiel eines Cyberangriffs“, verfassten die beiden SWS-Mitglieder Uwe Müller und Kai Ebert Fachartikel zum Thema Cyber Security konkrete Beispiele von Hacker-Angriffen sowie Reaktionen und Schutz. Über SWS Digital erschienen die Artikel in dem bundesweiten Fachmagazin Innovation und Management (Im+io).

Für Fragen stehen Ihnen Uwe Müller und Kai Ebert gern zur Verfügung.

Das sollten Sie zur Datenschutzerklärung (DSE) wissen

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist seit 2018 europaweit in Kraft getreten und hat einen einheitlichen Datenschutzstandard gesetzt. Dieser gilt nicht mehr nur für Unternehmen und Behörden, sondern auch für Webseitenbetreiber. Eine DSE ist immer dann notwendig, wenn personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden. Speziell wenn ein Unternehmen eine Website betreibt, wodurch immer personenbezogene Daten zur technischen Funktion der Seite verarbeitet werden, ist eine DSE vonnöten.

SWS-Mitgliedsunternehmen PeriCo Solutions GmbH unterstützt Sie gern bei der Erstellung einer DSE. 

Mehr Informationen

Blogbeitrag: Erfolgreiches Content-Marketing: 10 Praxisbewährte Strategien für Unternehmer zur Umsatzsteigerung

Willkommen in der aufregenden Welt des Content-Marketings! In einer Ära, in der Informationen im Überfluss vorhanden sind, ist es entscheidend, herauszustechen und Ihre Zielgruppe auf sinnvolle Weise anzusprechen. In unserem Gastbeitrag des SWS-Mitgliedes Florian Knoll werden wir gemeinsam in die Tiefen des Content-Marketings eintauchen und Ihnen 10 praktische Tipps vorstellen, mit denen Sie sofort starten können.

Mehr Informationen

Rückblick: Online-Dialog Strom sparen, Strom erzeugen. 19.10.

Am 19. Oktober nahmen über 30 Interessenten am Online-Dialog „Strom sparen, Strom erzeugen: Der intelligente Lichtmast, Balkonkraftwerke und eTankstellen mit Firmenstrom in der Stadt“ teil. Die Referenten Matthias Weis von der Urban Software Institute GmbH, Torsten Böhm, hifiboehm GmbH und Andreas Koch von GK Software SE stellten ihre Lösungen und mögliche Einsparpotentiale vor und gaben den Teilnehmern zahlreiche Tipps und Hinweise mit auf den Weg.

MITGLIEDER STELLEN SICH VOR

Einstein1, Netzwerk - Digitales Gründerzentrum GmbH

Einstein1 ist seit 2017 als Digitales Gründerzentrum am Campus der Hochschule Hof die Anlaufstelle für Gründer und Gründerinnen, Startups, Coworker und Freelancer aus Hochfranken und dem Vogtlandkreis. Das Gründerzentrum unterstützt kostenlos bei der Weiterentwicklung digitaler Geschäftsideen, hilft bei Finanzierungsfragen und sorgt proaktiv durch Events und Netzwerk-Aktivitäten für eine Vernetzung mit wichtigen Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft, Lehre und Politik. Im eigenen Gebäude mit Coworking Space, Startup-Büros, Event Space und Konferenzräumen bietet Einstein1 großartige Möglichkeiten für Wachstum und Entfaltung.

Mehr Informationen unter: https://www.einstein1.net/

Mitglied werden

JOBS IM NETZWERK VON SWS DIGITAL

Entwicklungsingenieur (m/w/d) embedded Hardware, in Heinsdorfergrund


Neugierig geworden?

Informationen und Stellenbeschreibung finden Sie hier.

SAVE THE DATE

Empfehlung: Abschlussfeier Makerfestivals des Maker e.V.

Physisch

02.11.2023, 16:00-21:00 Uhr, Lokomov Chemnitz

Mit Hilfe von Persönlichkeitstypen von Mitarbeitern besser durch den Change-Prozess bei IT-Projekten steuern.

Workshop in Präsenz

06.11.2023, 15:00- ca. 19:30 Uhr

Anmeldung bis: 01.11.2023

SportDialog: Digitalisierung im Breitensport - Chancen fürs Ehrenamt. Trends und Erfolgsfaktoren.

Eine Gemeinschaftsveranstaltung von Kreissportbund Vogtland und SWS Digital

Physisch

07.11.2023, 17:00-21:00 Uhr, Plauen, Kemmlerschule

Anmeldung bis: 03.11.2023

Empfehlung: TUCconnect Herbst 2023

Karrieremesse

Physisch

08.11.2023, 10:30-15:30 Uhr, TU Chemnitz

IHK-SWS Werkstattgespräch

Tradition goes digital

Physisch

09.11.2023, 14:00-17:00 Uhr, Plauen

Anmeldung bis: 03.11.2023

Empfehlung: 25. ZWIK 2023 - Karrieremesse

Physisch

09.11.2023, 10:00-16:00 Uhr, Stadthalle Zwickau

Unternehmergipfel 2023

Chancen und Grenzen von Industrie und Handel 4.0 – Beispiele und Erfahrungen digitaler Prozesse in Unternehmen.

Physisch

16.11.2023, 16:00-20:30 Uhr, Fichtelberghaus, Kurort Oberwiesenthal

Empfehlung: Robotik-Wettbewerb JMG ROBOTICS

Physisch

24.-25.11.2023, 
Julius-Mosen-Gymnasium Oelsnitz/ Vogtl. 

PG eHealth 
Wie kann das elektronische Rezept heute schon eingesetzt werden? Voraussetzungen, Vorteile, Technik, Erfahrungen.

Online-Dialog

29.11.2023, 16:00-17:00 Uhr 

PG Smart City-Smart Region
Bürgerliches Engagement über digitale Medien. Erfahrungsberichte

Online-Dialog

07.12.2023, 15:00-16:00 Uhr

Netzwerk Südwestsachsen Digital (SWS Digital) e.V.

Friedensstraße 32 I 08523 Plauen

info@sws-digital.de I www.sws-digital.de

Diese E-Mail wurde an @ verschickt. Wenn Sie keine weiteren E-Mails erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei SWS Digital e. V. werden?

Zur Anmeldung

Termine

Wie kann das elektronische Rezept heute schon eingesetzt werden? Voraussetzungen, Vorteile, Technik, Erfahrungen.
29. November 2023 16:00 Uhr

Bürgerliches Engagement über digitale Medien. Erfahrungsberichte.
07. Dezember 2023 15:00 Uhr

Treffen der SWS-Strategiegruppe „Systemhaus der Zukunft“
15. Januar 2024 17:00 Uhr

Newsfeed

Staatskanzleichef Schenk betont im Landtag in einer Fachregierungserklärung die Chancen der Technologie

Dresden (8. November 2023) –

Newsletter

● Einladung: Unternehmergipfel, Oberwiesenthal. 16.11.

Mehr erfahren!

Folgen sie uns!

SWS Digital auf Facebook!

 

SWS Digital auf LinkedIn!

 

SWS Digital auf Twitter!

 

SWS Digital auf YouTube!