Sehr geehrter Herr Eder,

wir melden uns mit folgenden News:

22.10.2025 SWS-Mitgliederversammlung 2025, Ortswechsel Plauen – nur für Mitglieder

22.10.2025 SWS-Forum: „Fabrik der Zukunft in der Smart City“, Ortswechsel Plauen – offen für Alle

22.10.2025 Workshop für Kinder und Jugendliche auf dem SWS-Forum: „Fabrik der Zukunft in der Smart City“, Plauen – Teilnahme ab 14 Jahren  

06.11.2025 Innovationstag „Datenstrategien für Kleinere und Mittlere Unternehmen“, Zwickau – nur für Mitglieder

Veranstaltungsempfehlung: Gesundheitsangebote der Techniker Krankenkasse, 2. Halbjahr 2025, online

Veranstaltungsempfehlung: 8.11.2025 Firmenschachturnier „Abstauben statt angestaubt“, Chemnitz

Veranstaltungsempfehlung: 12.11.2025 Karrieremesse an der TU Chemnitz: „TUCconnect Herbst“, Chemnitz

Veranstaltungsempfehlung: Webinarangebote der IHK Chemnitz für Unternehmensgründer und -nachfolger, online

Veranstaltungsempfehlung: 30.01.2026 Chemnitzer Sicherheitstage, Messe Chemnitz

XEEny LIVE – Funkstromzähler für besondere Anforderungen

Robotic-AG im Schüler-Lab der WHZ startet mit neuem Programm

Befragung zur Nutzung von Gamification + eSports im Personalmanagement

KI-Features von Google und Co und deren Einfluss auf die Meinungsvielfalt

Mitglieder stellen sich vor: NetTask GmbH

Stellen im Netzwerk zu besetzen

Mehr Sichtbarkeit durch SWS Digital

SWS-Veranstaltungen auf einem Blick

Veranstaltungen von Partnern

Neues aus dem Netzwerk und der digitalen Welt

22.10.2025 SWS-Forum 2025: „Fabrik der Zukunft in der Smart City“, Ortswechsel Plauen – offen für Alle

Conferences. Learning. Discussion. Expo. Networking.

Wir laden Sie sehr herzlich zum SWS-Forum 2025 ein. Lernen Sie innovative Macherinnen und Macher kennen, sehen Sie Erfolgsbeispiele und bringen Sie Ihre Ideen mit. Eingeladen sind alle Interessierte für digitale Trends, Erfahrungen, Geschäftsmodelle, Bildungsangebote aus der Region: Unternehmer, Arbeitnehmer, Studierende, Schüler, Verwaltung.

Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung in die Duale Hochschule Sachsen in Plauen verlegt wurde. 

Uhrzeit: 15:30 – 20:30 Uhr 

Neuer Veranstaltungsort: Duale Hochschule Sachsen in Plauen; Audimax, Schloßberg 1, 08523 Plauen 

Jetzt anmelden

22.10.2025 Workshop „Produktentwicklung erleben: Aus Ideen Produkte machen“ für Kinder und Jugendliche auf dem SWS-Forum 2025, Plauen

Für das SWS-Forum 2025 am 22.10.2025 in Plauen haben wir ein besonderes Angebot für Kinder und Jugendliche: einen Workshop, in dem mit Hilfe von digitaler Technik ein Produkt selbst produziert werden kann. Hintergrund ist, das Produzieren und die Herstellung von Produkten fast spielerisch zu erleben. Vielleicht entstehen so oder später neue Produkte und Unternehmen in der Region.

Ab 14:30 Uhr und ab 16:00 Uhr beginnt die Produktion: eigene Ideen oder vorgegebene Produkte wie Handy-Halter und Schraubenschlüssel werden am Computer entwickelt und dann mit einem 3D-Drucker zu einem physischen Produkt gedruckt. Dazwischen gibt es Pausen, Snacks und Spaß. Ende: 18:30 Uhr mit Einladung zum anschließenden Imbiss.

Teilnahmevoraussetzungen: Keine. Jeder Jugendliche ab 14 Jahren kann teilnehmen. Es sind keine Computer-Vorkenntnisse erforderlich, wer Vorkenntnisse hat, kann diese auch einbringen. Sprache der Software ist Deutsch. Für die Jugendlichen entstehen keine Kosten. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt.

Ort: Duale Hochschule Sachsen in Plauen, Schloßberg 1, 08523 Plauen

Bei der Ticketauswahl bitte das „Schüler-Ticket“ auswählen.

Anmeldung der Jugendlichen bitte bis 20. Oktober 2025 unter: 

Jetzt anmelden

06.11.2025 Innovationstag „Datenstrategien für Kleinere und Mittlere Unternehmen“, Zwickau – exklusiv für Mitglieder

Im Workshop „Datenstrategien für KMU“ lernen Sie, wie Sie Daten intelligent nutzen, vernetzte Produktionsprozesse optimieren und so Ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärken. Erfahren Sie, wie eine maßgeschneiderte Datenstrategie Sicherheit, Effizienz und neue Geschäftsmodelle ermöglicht. Seien Sie dabei am 06.11.2025 – exklusiv für Mitglieder von Südwestsachsen Digital e. V.!

Uhrzeit: 14:00 - ca. 17:30 Uhr

Ort: Westsächsische Hochschule Zwickau, Campus Scheffelberg, Scheffelstraße 39, 08066 Zwickau, Haus 3, DataLab - Zimmer S3111

Jetzt anmelden

Veranstaltungsempfehlung: Gesundheitsangebote der Techniker Krankenkasse, 2. Halbjahr 2025, online

Wir freuen uns, dass wir die digitalen Gesundheitsformate der Techniker Krankenkasse mit Ihnen teilen dürfen. Die Teilnahme ist online und kostenfrei. 

29.10.2025, 10:00 – 11.10 Uhr                

Homesickness - between wanderlust and connection (English)                

>> Hier anmelden <<

 

26.11.2025, 10:00 – 11:00 Uhr                

Mann sein - ein Risiko für die Gesundheit?!                

>> Hier anmelden <<

 

02.12.2025, 11:00 – 12:00 Uhr                  

NeuroSmart Working für Führungskräfte                                                

>> Hier anmelden <<

Veranstaltungsempfehlung: 08.11.2025 Firmenschachturnier „Abstauben statt angestaubt“, Chemnitz

Am Samstag, den 08. November 2025 ist es soweit: Das Schachmatt – Firmenturnier Chemnitz bringt im Moritzhof in Chemnitz wieder kreative Köpfe und strategische Denker gemeinsam an die Bretter!

Jetzt anmelden

Veranstaltungsempfehlung: 12.11.2025 Karrieremesse an der TU Chemnitz: „TUCconnect Herbst“, Chemnitz

Am 12. November 2025 wird die Karrieremesse TUCconnect Herbst Anziehungspunkt für Studierende sächsischer Hochschulen, AbsolventInnen und alle, die sich für den Berufseinstieg interessieren.

Werden Sie Teil der erfolgreichen Veranstaltung und präsentieren Sie sich von 10:30 bis 15:30 Uhr interessierten Nachwuchskräften direkt am Campus der TU Chemnitz. Informieren Sie über Einstiegsmöglichkeiten und berufliche Perspektiven in Ihrem Hause und veröffentlichen Sie aktuelle Stellenangebote an unseren gutbesuchten Jobwalls.

Informationen zu Messepaketen, Preisen und zur Anmeldung finden Sie >>HIER<<.

Veranstaltungsempfehlung: Webinarangebote der IHK Chemnitz für Unternehmensgründer und -nachfolger, online

Im November führt die Industrie- und Handelskammer Chemnitz zwei interessante Webinare für Unternehmensgründer und -nachfolger durch. Die Teilnahme ist online und kostenfrei. 

17.11.2025, 10:00 – 11:15 Uhr

Digitale Buchhaltung leicht gemacht

Von der E-Rechnung bis zur optimalen Zusammenarbeit mit dem Steuerberater        

>> Hier anmelden <<

 

25.11.2025, 10:00 – 11:30 Uhr

Erbrecht: Gründung & Nachfolge

Webinar zu Erbrechtliche Fragen von der Unternehmensgründung bis zur -nachfolge          

>> Hier anmelden <<

Veranstaltungsempfehlung: 30.01.2026 Chemnitzer Sicherheitstage, Messe Chemnitz

Die Chemnitzer Sicherheitstage sind eine Informations- und Beratungsveranstaltung von regionalen Unternehmen und Institutionen aus der Sicherheitsbranche. Die zweite Auflage der Veranstaltung findet im Fachforum der Messe Chemnitz und im Rahmen der Baumesse statt. Ob Einbruchschutz, Brandsicherheit oder IT-Security: Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, eine Fachausstellung mit namhaften Herstellern sowie fundierte Beratung durch regionale Spezialisten und die Polizeiliche Beratungsstelle der Stadt Chemnitz.

Jetzt Tickets sichern

XEEny LIVE – Funkstromzähler für besondere Anforderungen

Mit XEEny LIVE erweitert XEE Technology nun die XEEny Produktfamilie um eine Variante für besonders anspruchsvolle Anwendungen. Eine externe Stromversorgung ersetzt die interne Batterie. Damit können spezielle Zähler, die besonders viel und besonders häufig Daten übertragen, bequem angebunden werden, häufiger Batteriewechsel entfällt. Gleichzeitig erlaubt XEEny LIVE eine deutlich schnellere Datenaktualisierung. Die Integration in bestehende Systeme bleibt gewohnt sehr einfach unkompliziert.

Weiterlesen

Robotic-AG im Schüler-Lab der WHZ startet mit neuem Programm

Lego- und Robotik-Fans können ab dem 23. September im Schüler-Lab der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) wieder Roboter bauen und programmieren – dabei haben die Organisatoren den Ablauf verändert und das Angebot erweitert.

Anmeldung und weitere Informationen unter:

Weitere Informationen

Befragung zur Nutzung von Gamification + eSports im Personalmanagement sächsischer KMU

Wie relevant sind Gaming, Gamification und eSports heute schon im Personalmanagement und Marketing kleiner und mittlerer Unternehmen – und welches Potenzial steckt noch darin? Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) führt aktuell die erste wissenschaftliche Grundlagenstudie dieser Art in Sachsen durch.

Die Ergebnisse liefern spannende Einblicke in Chancen, Herausforderungen und Trends rund um spielbasierte Formate im Unternehmenskontext.

Personalverantwortliche aus KMU sind herzlich eingeladen, an der anonymen Online-Befragung teilzunehmen (ca. 10 Minuten):

Jetzt teilnehmen

KI-Features von Google und Co und deren Einfluss auf die Meinungsvielfalt

Ein aktuelles Gutachten der Medienanstalten kommt zu dem Schluss, dass der zunehmende Einsatz künstlicher Intelligenz durch große Plattformbetreiber wie Google tiefgreifende Auswirkungen auf die Meinungsbildung hat. Mit der Einführung von KI-gestützten Antwortsystemen – wie dem AI-Mode von Google, der mittlerweile auch in Deutschland verfügbar ist – würden neue Inhalte generiert, die traditionelle Informationsquellen zunehmend verdrängen.

Weiterlesen

Mitglieder stellen sich vor

Stellen im Netzwerk zu besetzen

Mehr Sichtbarkeit durch SWS Digital

SWS-Veranstaltungen auf einem Blick

22.10.2025 SWS-Mitgliederversammlung 2025, 14:00 – 15:30 Uhr, Plauen

nur für Mitglieder

22.10.2025 SWS-Forum 2025: „Fabrik der Zukunft in der Smart City“, 15:30 – 20:30 Uhr, Plauen

Conferences. Learning. Discussion. Expo. Networking. offen für Alle

22.10.2025 Workshop „Produktentwicklung erleben: Aus Ideen Produkte machen“ für Kinder und Jugendliche auf dem SWS-Forum 2025, ab 14:30 Uhr, Plauen

kostenfrei, für Kinder und Jugendliche ab 14 Jahren

06.11.2025 Innovationstag „Datenstrategien für Kleinere und Mittlere Unternehmen“, 14:00 – 17:30 Uhr, Zwickau

nur für Mitglieder

Veranstaltungen von Partnern

29.10.2025, Homesickness - between wanderlust and connection (English), 10:00 – 11:10 Uhr, online

In this lecture, you will learn how to deal constructively with homesickness and strengthen your emotional resilience. You will learn strategies for maintaining a sense of belonging, stability and inner balance despite geographical distance - for a fulfilling life between two worlds.

06.11.2025 Firmenkontaktmesse ZWIK, 10:00 - 16:00 Uhr, Stadthalle Zwickau

Angebote: Duale Studiengänge, Vakanzen für Berufseinsteiger, Praktikaplätze und Themen für Bachelorarbeiten – sichern Sie sich die passenden Kontakte:

08.11.2025 Firmenschachturnier „Abstauben statt angestaubt“, 10:00 – 16:00 Uhr, Chemnitz

Das Schachmatt – Firmenturnier Chemnitz bringt im Moritzhof in Chemnitz wieder kreative Köpfe und strategische Denker gemeinsam an die Bretter!

12.11.2025 TUCconnect Herbst – Karrieremesse an der TU Chemnitz, 10:30 – 15:30 Uhr, Chemnitz

Informationen zu Messepaketen, Preisen und zur Anmeldung finden Sie unter: 

17.11.2025, Digitale Buchhaltung leicht gemacht, 10:00 – 11:15 Uhr, online

Von der E-Rechnung bis zur optimalen Zusammenarbeit mit dem Steuerberater

25.11.2025, Erbrecht: Gründung & Nachfolge, 10:00 – 11:30 Uhr, online

Webinar zu Erbrechtliche Fragen von der Unternehmensgründung bis zur -nachfolge

26.11.2025, Mann sein - ein Risiko für die Gesundheit?!, 10:00 – 11:00 Uhr, online

In diesem virtuellen Impulsvortrag erhalten Sie hilfreiche Informationen zum Thema Männergesundheit und können dadurch Ihre Risikofaktoren ermitteln.

02.12.2025, NeuroSmart Working für Führungskräfte, 11:00 – 12:00 Uhr, online     

Die Zuhörer bekommen neurowissenschaftlich fundierte Modelle an die Hand, die auf eine Vielzahl von Alltagssituationen übertragen werden können.

30.01.2026 Chemnitzer Sicherheitstage, ab 10:00 Uhr, Messe Chemnitz    

Informations- und Beratungsveranstaltung von regionalen Unternehmen und Institutionen aus der Sicherheitsbranche, mit Themen rund um Einbruchschutz, Brandsicherheit und IT-Security.

Netzwerk Südwestsachsen Digital (SWS Digital) e.V.

Friedensstraße 32 I 08523 Plauen

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! I www.sws-digital.de

Diese E-Mail wurde an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! verschickt. Wenn Sie keine weiteren E-Mails erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.