Fachkräfte für Morgen

Ziele

  • Schüler für IT begeistern
  • Schüler für IT-Studiengänge der Hochschulen in der Region gewinnen
  • jungen Menschen eine tolle berufliche Perspektive in der Heimat aufzeigen
  • Digitale Bildung in Bildungseinrichtungen bringen
  • Unternehmen der Region für Fachkräftegewinnung professionalisieren
  • Vermittlung von Fachkräften an SWS-Mitglieder

Zielgruppen

  • Schüler und Studierende
  • Lehrer, Rektoren, Professoren von Schulen und Hochschulen
  • Schulträger, Verwaltung, Politik
  • Unternehmen

Aktivitäten

  • Digitale Bildungsprojekte zur Gewinnung von IT-Fachkräften
    • LEGO-Projekte an Schulen
    • RoboCup
    • Schüler AG Softwareentwicklung
  • Lehrerstammtisch
  • Fachgespräch „Digitale Schule ist machbar“
  • Seminar „Von der Schule in den Beruf“, Kurs I und II
  • Beratung Auszubildende zu gewinnen
  • Tandem-Stellenanzeigen: Unternehmen können ihre offenen Stellen für IT-Fachkräfte an das Netzwerk melden und SWS sucht mit eigener Stellenanzeige passende Mitarbeiter

Leitung Fachkräfte für morgen

Mirko Schiller  

Gymnasium Markneukirchen  

Mitglieder Fachkräfte für Morgen

  • Andreas Schlosser    | netSwerk eG  
  • Anja Orlamünder   | Duramentum GmbH & Co. KG  
  • Antje Goßler   | Stadt Adorf  
  • Bettina Groth    | Groth & Küllig Planung  
  • Christine Wolfram   | Witt Schulungszentrum GmbH   
  • Constanze Hiemisch   | SYS TEC electronic AG  
  • Elisabeth Blüml-Fuchs   | Zweckverband Talsperre Pöhl  
  • Florian Modrzik    | Einzelmitglied  
  • Frank Montua   | arum Arbeitsmedizinische und Technische Dienste  
  • Frank-Rainer Richter    | Julius-Mosen-Gymnasium Oelsnitz  
  • Heike Lückert    | Dr.-Christoph-Hufeland-Oberschule Plauen  
  • Jörg Kerber    | Gemeinde Ellefeld  
  • Klaus-Peter Palme    | BSZ e.o.plauen  
  • Luise Ludwig    | mastersolution AG  
  • Marion Päßler    | Landratsamt Vogtlandkreis   
  • Martin Hofmann    | Wirtschaftsförderung Plauen  
  • Matthes Nagel    | Simba n³ GmbH  
  • Matthias Hofmann   | Startpunkt Digital GmbH  
  • Matthias Stock    | innosaxess GmbH   
  • Mirko Schiller   | Gymnasium Markneukirchen  
  • Nick Grimm   | Stadt Plauen  
  • Prof. Dr. Juliane Fuchs    | Staatliche Studienakademie Plauen  
  • Prof. Dr. Lutz Neumann   | Staatliche Studienakademie Plauen  
  • Ronny Meissner   | Einzelmitglied   
  • Sebastian Hendrich    | BayWa IT GmbH  
  • Sebastian Walther    | Walther Büroorganisation und Einrichtung GmbH  
  • Susann Götz    | IPlaCon GmbH  
  • Ulrike Riemer    | Westsächsische Hochschule Zwickau  

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei SWS Digital e. V. werden?

Zur Anmeldung

Termine

Hände hoch und Daten her! Wie Hacker die Wirtschaft erpressen und öffentliche Verwaltungen lahmlegen.
07. Juni 2023 17:00 Uhr

SportDialog - Sport und Digitalisierung
13. Juni 2023 17:00 Uhr

Treffen der Strategiegruppe Systemhaus der Zukunft
19. Juni 2023 17:00 Uhr

Newsfeed

Mitarbeiterschulungen zum Thema Arbeitssicherheit gehören zu den meist gebuchten Schulungen und das aus gutem Grund: Arbeitsschutz geht alle

Newsletter

● Einladung: SWS-Gipfeltreffen auf über 1.200 m Höhe. Oberwiesenthal, 22.06.

Mehr erfahren!

Folgen sie uns!

SWS Digital auf Facebook!

 

SWS Digital auf LinkedIn!

 

SWS Digital auf Twitter!

 

SWS Digital auf YouTube!