News

Der Verein Südwestsachsen Digital e.V. setzt sich dafür ein, die Region Südwestsachsen als Technologieregion zu etablieren. Mit unseren aktuell 81 Mitgliedern und über 1.800 Kontakten wollen wir ortsansässigen mittelständischen Unternehmen die Aufmerksamkeit verleihen, die sie verdienen. Aus diesem Grund unterstützen wir unsere Mitglieder dabei, interessante und aktuelle Stellenangebote über unsere Kanäle weiter zu verbreiten.

Eines dieser Mitglieder ist die BayWa IT GmbH aus Auerbach. Das Unternehmen ist Teil der BayWa AG, ein global agierender Konzern mit mehr als 20.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern. Als IT-Dienstleister setzt sich die BayWa IT GmbH dafür ein, ihren Kunden und dem Mutter­konzern innovative digitale Geschäftsmodelle anzubieten und begleitet sie auch im Prozess der Umsetzung auf strategischer, struktureller und technischer Ebene.

Servicestelle Betriebliche Gesundheit und SWS Digital

  • Branchendialog startet 5. Mai 2021
  • Dienstleistungsportal mit Unternehmen aus der Region
  • Digitalisierung kann zu Stress durch Multitasking, komplexere Aufgaben, ständige Erreichbarkeit oder Messbarkeit durch Transparenz führen
  • 1 bis 2 kg Gewichtszunahme auch durch Bewegungsmangel im Homeoffice
  • Wenig Unternehmen kennen Pflicht eine Gefährdungsbeurteilung zu führen
  • Der Vorteil eines „gesunden Unternehmens“ ist ein besseres Unternehmen

Schüler AG gewinnt SWS-Innovationspreis für Digitalisierung von Schulbibliotheken

  • Vier Schüler entwickeln Software für Schulbibliotheken und entwickeln weiter
  • Projekt der BayWa IT aus Auerbach, Tochterunternehmen des Münchner Konzerns
  • Preis „Innovative Digitale Jugend“ wurde zum ersten Mal vergeben

Unterstützung des Plädoyers für Freiheit, Toleranz und freies wirtschaftliches Agieren der Initiative Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen

Plauen, 08.04.2021. Die andauernde COVID-19-Pandemie ist eine große Belastung für die Gesellschaft und Wirtschaft. Seit nunmehr einem Jahr sind Teile der Wirtschaft und des gesellschaftlichen Lebens gänzlich, teilweise oder mittelbar ausgebremst. Durch die teilweise untrennbaren Verzahnungen der Wirtschaft hat dies weitreichende Folgen für eine Vielzahl von Branchen und Kommunen. Die andauernde Unklarheit lässt das Vertrauen in das Krisenmanagement der demokratischen Parteien schwinden und vertieft die Spaltung der Gesellschaft. Das Netzwerk Südwestsachsen Digital fordert eine systematische und durchgängige Test- und Impfstrategie unter Einsatz digitaler Hilfsmittel. SWS Digital unterstützt das Plädoyer für Freiheit, Toleranz und freies wirtschaftliches Agieren der Initiative Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen und betont die Wichtigkeit einer Exit-Strategie für Gesellschaft und Wirtschaft.

 

zur Pressemitteilung

Freistaat Sachsen öffnet seinen riesigen Daten-Schatz

Sächsisches Open Data Portal ist online - Mehr Wertschöpfung durch offene Verwaltungsdaten.

 

zur Pressemitteilung

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei SWS Digital e. V. werden?

Zur Anmeldung

Termine

Firmenkontaktmesse ZWIK
06. November 2025 10:00 Uhr

Innovationstag „Datenstrategien für Kleinere und Mittlere Unternehmen"
06. November 2025 14:00 Uhr

Abstauben statt angestaubt
08. November 2025 10:00 Uhr

Newsfeed

Rund 120 Teilnehmer diskutierten am vergangenen Mittwoch die Fabrik der Zukunft in der Smart City in Südwestsachsen.

Newsletter

22.10.2025 SWS-Mitgliederversammlung 2025, Ortswechsel Plauen – nur für Mitglieder

Mehr erfahren!

Folgen sie uns!

SWS Digital auf Facebook!

 

SWS Digital auf LinkedIn!

 

SWS Digital auf Twitter!

 

SWS Digital auf YouTube!