News

Sei es die Entwicklung einer individuellen Webseite, einer Webapplikation oder die Konzeption eines Onlinemarketingkonzepts, vielerlei Projekte können mit 50% Kostenübernahme umgesetzt werden.

Die Wirtschaftsförderung Sachsen (WFS) führt derzeit eine Befragung sächsischer Unternehmen durch, um die aktuellen Bedarfe und Anforderungen besser einschätzen und die Unternehmen wirksam und zielgenau bei der Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise unterstützen zu können.

Stadtentwicklung und Leerstand neu gedacht – gemeinsam mit Architekturstudierenden der Technischen Universität München wollen wir Ideen sammeln und zeitgemäße Wege aufzeigen. Welche Entwicklungsperspektiven sehen junge Studierende in Adorf und wie würden sie Leerstände wie die Wolfsschlucht am Markt oder Immobilien am Freiburger Tor nachnutzen?

SWS Digital ist ab Juli 2020 gemeinnützig anerkannt.

Die Gemeinnützigkeit bringt dem Verein zahlreiche Vorteile:

  • zumindest teilweise die Befreiung von der Körperschaft- und Gewerbesteuer
  • die weitgehende Befreiung von Erbschaft- und Schenkungsteuer
  • die Begünstigung bei der Umsatzsteuer sowie
  • eine Spendenbegünstigung

Diese Vorteile werden allerdings nicht für alle Aktivitäten eines Vereins gewährt, sondern greifen nur in bestimmten Bereichen.

Mit dem 20. Sächsischen Gründerpreis prämiert der Freistaat Sachsen auch 2020 innovative Geschäftsideen und Gründungskonzepte – unabhängig davon, ob diese bereits am Markt umgesetzt sind oder noch realisiert werden. Bis zum Bewerbungsschluss Ende März gingen über 120 Einreichungen ein – Rekord! Über 100 Jurorinnen und Juroren gaben insgesamt über 500 qualifizierte Bewertungen ab. Seit 11. Mai stehen die Teams mit den besten innovativen Geschäftsideen, die Nominierten, fest. Unter diesen prämieren am 8. Juli 2020 Staatsminister Martin Dulig und futureSAX-Geschäftsführerin Marina Heimann die Besten der Besten, die sich über Preisgelder in Höhe von insgesamt 30.000 EUR freuen können.

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei SWS Digital e. V. werden?

Zur Anmeldung

Termine

Innovationstag „Datenstrategien für Kleinere und Mittlere Unternehmen"
06. November 2025 14:00 Uhr

Abstauben statt angestaubt
08. November 2025 10:00 Uhr

TUCconnect Herbst
12. November 2025 10:30 Uhr

Newsfeed

Lego- und Robotik-Fans können ab dem 23. September im Schüler-Lab der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) wieder Roboter bauen und programmieren

Newsletter

22.10.2025 SWS-Mitgliederversammlung 2025, Ortswechsel Plauen – nur für Mitglieder

Mehr erfahren!

Folgen sie uns!

SWS Digital auf Facebook!

 

SWS Digital auf LinkedIn!

 

SWS Digital auf Twitter!

 

SWS Digital auf YouTube!