News

Es ist soweit: Am 8. Februar 2024 gab es den Startschuss für das Streckennetz der Zukunft. Das Projekt „Smart Rail Connectivity Campus“ beschäftigt sich mit intelligenten “smarten” Lösungen für den Bahnverkehr. Der Name verrät es: Es geht um den Aufbau einer universitären Forschungs- und Entwicklungseinrichtung in Annaberg-Buchholz, die Bahntechnologien auf ein höheres, zukunftsfähiges Level heben soll. Als Trasse für Testfahrten steht die Bahnstrecke zwischen Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg zur Verfügung. Zum Startschuss kamen hochkarätige Gäste wie Bundesminister für Digitales und Verkehr Dr. Volker Wissing und Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer mit denen unser Vorstand Ronald Sieber interessante Fachgespräche vor Ort führen konnte.

Bereits seit dem 1. Januar 2024 ist der Einbau von Steuerboxen Pflicht für alle steuerbaren Verbraucher mit > 3,7 kW Anschlussleistung. In Vorbereitung dessen haben die Experten von IK Elektronik in Zusammenarbeit mit LEW Verteilnetz GmbH und dem Forschungsbereichen Elektrische Energietechnik an der Hochschule München mit der FLAIR-Box eine intelligente Steuerlösung mit autarkem Steuer-Algorithmus für den Markt entwickelt.

In der Industrie wird immer noch viel Zeit damit verschwendet, dass Geschäftsprozesse als Grafik modelliert werden, um einen Überblick zu bekommen, sie zu analysieren und zu verbessern.

Aus der Projektgruppe Fachkräfte für Morgen:

Am 20. Dezember 2023 fand an der Staatlichen Studienakademie Plauen das Camp „Robotik und Künstliche Intelligenz“ für interessierte Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte statt. Rund 40 Teilnehmer aus dem gesamten Vogtlandkreis und sogar aus Zwickau kamen dafür nach Plauen.

Staatskanzleichef Schenk betont im Landtag in einer Fachregierungserklärung die Chancen der Technologie

Dresden (8. November 2023) – Staatskanzleichef Oliver Schenk hat das Potenzial von Künstlicher Intelligenz für die weitere wirtschaftliche Entwicklung des Freistaates hervorgehoben.

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei SWS Digital e. V. werden?

Zur Anmeldung

Termine

Südwestsachsen Digital Mitgliederversammlung 2025
22. Oktober 2025 14:00 Uhr

Fabrik der Zukunft in der Smart City - Das SWS-Forum 2025
22. Oktober 2025 15:00 Uhr

Innovationstag „Datenstrategien für Kleinere und Mittlere Unternehmen"
06. November 2025 14:00 Uhr

Newsfeed

Lego- und Robotik-Fans können ab dem 23. September im Schüler-Lab der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) wieder Roboter bauen und programmieren

Newsletter

10.09.2025 KI-Masterclass Folge 3: „Beschaffung und Einkauf“, Treuen

Mehr erfahren!

Folgen sie uns!

SWS Digital auf Facebook!

 

SWS Digital auf LinkedIn!

 

SWS Digital auf Twitter!

 

SWS Digital auf YouTube!