News

Zusammenarbeit im Unternehmen

Kostenfreie ebooks zum Download verfügbar!

MINT - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik

Was beinhaltet der Begriff MINT oder was sind die MINT-Fächer in der Bildung? MINT steht für Mathematik – Informatik – Naturwissenschaften – Technik. MINT ist also die Summe der Fachbereiche, die sich mit den Grundlagen unseres technischen Fortschritts beschäftigen und unseren Kindern dabei helfen die zunehmend technisierte Welt zu verstehen und weiterzuentwickeln. Der 10.09.2024 brachte großartige Referenten, viele interessierte Teilnehmer und vor allem die Zukunft der Bildung als Thema in das Volkswagen Bildungsinstitut nach Zwickau.

Es ist soweit: Am 8. Februar 2024 gab es den Startschuss für das Streckennetz der Zukunft. Das Projekt „Smart Rail Connectivity Campus“ beschäftigt sich mit intelligenten “smarten” Lösungen für den Bahnverkehr. Der Name verrät es: Es geht um den Aufbau einer universitären Forschungs- und Entwicklungseinrichtung in Annaberg-Buchholz, die Bahntechnologien auf ein höheres, zukunftsfähiges Level heben soll. Als Trasse für Testfahrten steht die Bahnstrecke zwischen Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg zur Verfügung. Zum Startschuss kamen hochkarätige Gäste wie Bundesminister für Digitales und Verkehr Dr. Volker Wissing und Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer mit denen unser Vorstand Ronald Sieber interessante Fachgespräche vor Ort führen konnte.

Bereits seit dem 1. Januar 2024 ist der Einbau von Steuerboxen Pflicht für alle steuerbaren Verbraucher mit > 3,7 kW Anschlussleistung. In Vorbereitung dessen haben die Experten von IK Elektronik in Zusammenarbeit mit LEW Verteilnetz GmbH und dem Forschungsbereichen Elektrische Energietechnik an der Hochschule München mit der FLAIR-Box eine intelligente Steuerlösung mit autarkem Steuer-Algorithmus für den Markt entwickelt.

In der Industrie wird immer noch viel Zeit damit verschwendet, dass Geschäftsprozesse als Grafik modelliert werden, um einen Überblick zu bekommen, sie zu analysieren und zu verbessern.

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei SWS Digital e. V. werden?

Zur Anmeldung

Termine

Abstauben statt angestaubt
08. November 2025 10:00 Uhr

TUCconnect Herbst
12. November 2025 10:30 Uhr

Ergebnispräsentation Forschungsprojekt "Angewandte Künstliche Intelligenz"
27. November 2025 15:00 Uhr

Newsfeed

Rund 120 Teilnehmer diskutierten am vergangenen Mittwoch die Fabrik der Zukunft in der Smart City in Südwestsachsen.

Newsletter

22.10.2025 SWS-Mitgliederversammlung 2025, Ortswechsel Plauen – nur für Mitglieder

Mehr erfahren!

Folgen sie uns!

SWS Digital auf Facebook!

 

SWS Digital auf LinkedIn!

 

SWS Digital auf Twitter!

 

SWS Digital auf YouTube!