Blog

3D Druck kann Lieferengpässe verhindern und macht Unternehmen resistenter gegen Krisen. Gerade produzierende Unternehmen sollten additive Fertigung auf der Agenda haben.

Südwestsachsen Digital e. V. nahm an dem Studienprojekt über den Erfolg von Innovationsnetzwerken teil. Realisiert wurde das im Rahmen einer Semesterarbeit, welche in Kooperation zwischen dem Lehrstuhl für Controlling der TUM School of Management an der Technischen Universität München (TUM) und dem Ludwig-Fröhler-Institut für Handwerkswissenschaften stattfand. Die Studierenden Ann-Kathrin Metzler und Gregor Ortega Wagner verfassten diese.

In der Weststrasse 2 wird die ehemalige Schmidt-Bank als Adresse für kreatives, digitales Coworking im Zentrum Plauens entwickelt und ausbaut. Das Gebäude wurde 1903 als Plauener Bank, in einer Zeit der wirtschaftlichen und industriellen Revolutionen, errichtet. 

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei SWS Digital e. V. werden?

Zur Anmeldung

Termine

KI-Masterclass Folge 1: "Digitalisierungsstrategie und KI-Voraussetzungen"
19. August 2025 13:30 Uhr

Gehackt - was nun?
28. August 2025 17:00 Uhr

KI-Masterclass Folge 3: "Beschaffung und Einkauf"
10. September 2025 13:30 Uhr

Newsfeed

An der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) wird eine neue Pflege-App entwickelt, die Pflegefachkräfte bei der Dokumentation und der Versorgung

Newsletter

10.09.2025 KI Masterclass Folge 3: "Beschaffung und Einkauf", Treuen

Mehr erfahren!

Folgen sie uns!

SWS Digital auf Facebook!

 

SWS Digital auf LinkedIn!

 

SWS Digital auf Twitter!

 

SWS Digital auf YouTube!