Zum bundesweiten Digitaltag am 18. Juni 2021 startete das Netzwerk Südwestsachsen Digital ein neues Projekt zur Fachkräftegewinnung: die Tandem-Stellenanzeigen.
Unternehmen können ihre offenen Stellen für IT-Fachkräfte an das Netzwerk melden und SWS sucht mit eigener Stellenanzeige passende Mitarbeiter.

Der Verein Südwestsachsen Digital e.V. setzt sich dafür ein, die Region Südwestsachsen als Technologieregion zu etablieren. Mit aktuell 96 Mitgliedern und über 1.900 Kontakten sollen den ortsansässigen, mittelständischen Unternehmen die Aufmerksamkeit verliehen werden, die sie verdienen. Unternehmen werden unterstützt, IT-Fachkräfte zu finden. Dabei werden interessante Stellenangebote der Unternehmen mit der Erfahrung aus der Netzwerkarbeit in Abstimmung mit den Unternehmen so überarbeitet, dass sie attraktiver für Bewerber sind. Die Besonderheit des Unternehmens und die Vorteile der Region werden erarbeitet.
Unternehmen erhalten somit eine Beratung für die Bewerberkommunikation. Die offenen Stellen werden über die Kommunikationskanäle des Netzwerks verbreitet und auf Wunsch auch über kommerzielle Portale.


Die Unterstützung steht allen Unternehmen offen.
Für Mitgliedsunternehmen ist sie kostenfrei.
Die Kosten für die gewerblichen Stellenportale tragen die Unternehmen.

 

 

Formulare:

SWS-Stellenausschreibung_Anmeldeformular_Formular_V3.pdf

Informations-_und_Buchungsunterlagen_Stellenportal_WIKWAY.pdf

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei SWS Digital e. V. werden?

Zur Anmeldung

Termine

Reifegradmodell: Sechs Stufen zur effizienten Produktion
05. Februar 2025 15:30 Uhr

Neujahrsempfang 2025 Südwestsachsen Digital e.V.
11. Februar 2025 15:30 Uhr

Newsfeed

Zusammenarbeit im Unternehmen

Kostenfreie ebooks zum Download verfügbar!

Newsletter

Einladung: Chancen für Unternehmen durch Künstliche Intelligenz, 15.01.2025 16:00-19:30 Uhr, Präsenzveranstaltung, offen für alle

Mehr erfahren!

Folgen sie uns!

SWS Digital auf Facebook!

 

SWS Digital auf LinkedIn!

 

SWS Digital auf Twitter!

 

SWS Digital auf YouTube!