XEEny178x178

Die Zukunft der Verbrauchsabrechnung ist digital – erfahren Sie in unserem neuen Blogbeitrag, wie innovative Technologien Ihre Stromabrechnung verändern.

 

Smarte Verbrauchsabrechnung

 

In diesem Blogbeitrag dreht sich alles um die digitale Verbrauchsabrechnung und deren weitreichende Vorteile für Endverbraucher, Dienstleister und Unternehmen. Während die Digitalisierung von Heiz- und Wasserkostenabrechnungen bereits vorangeschritten ist, eröffnet die neue Technologie jetzt auch für die Stromabrechnung spannende Möglichkeiten. Besonders Betreiber von Photovoltaikanlagen und Anbieter von Mieterstrommodellen profitieren von den präzisen und automatisierten Abrechnungslösungen, die mit digitalen Systemen möglich werden.

Unser Beitrag zeigt auf, wie digitale Verbrauchsabrechnungen Prozesse effizienter machen und Unternehmen ermöglichen, neue Einnahmequellen zu erschließen. Die Umstellung auf moderne Systeme wie XEEny ist denkbar einfach und bietet eine Reihe von technischen und organisatorischen Vorteilen, wie die Echtzeit-Erfassung und Fernablesung von Verbrauchsdaten. Lesen Sie in unserem Blog, wie Sie mit digitalen Verbrauchsabrechnungen nicht nur Zeit und Kosten sparen, sondern auch das Potential haben, Ihre Geschäftsmodelle zu erweitern und neue Umsatzmöglichkeiten zu schaffen.

 

 

Jetzt in unserem Blogbeitrag lesen! weiter zu unserem Blog

Leitung Smart City - Smart Region

Bettina Groth   

Groth & Küllig Planung  

Mitglieder Smart City - Smart Region

  • Andreas Heinz   | Mitglied des Sächsischen Landtages  
  • Antje Goßler   | Stadt Adorf  
  • Bettina Groth    | Groth & Küllig Planung  
  • Birgit Fischer    | Einzelmitglied  
  • Christian Scheller   | Tor zum Erzgebirge e.V.  
  • Detlev Apolinarski   | Stadt Waldenburg  
  • Dr. Hans-Jürgen Pohle   | envia TEL GmbH  
  • Dr. Martin Benedict    | Stadtverwaltung Zwönitz  
  • Dr. Steve Rother   | Smart Rail Connectivity Campus e.V.  
  • Eric Dietrich    | Einzelmitglied   
  • Frank Montua   | arum Arbeitsmedizinische und Technische Dienste  
  • Jan Kammerl    | Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH   
  • Jörg Kerber    | Gemeinde Ellefeld  
  • Marco Steglich   | Einzelmitglied   
  • Marion Päßler    | Landratsamt Vogtlandkreis   
  • Martin Hofmann    | Wirtschaftsförderung Plauen  
  • Martin Kutschinski    | APPLE PIE | Solution  
  • Matthias Stock    | innosaxess GmbH   
  • Nick Grimm   | Stadt Plauen  
  • Roger Neumann    | Neumann Architekten + Generalplaner GmbH  
  • Sören Voigt   | Mitglied des Sächsischen Landtages  

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei SWS Digital e. V. werden?

Zur Anmeldung

Termine

Vernetzt besser arbeiten und leben
25. September 2025 15:30 Uhr

Südwestsachsen Digital Mitgliederversammlung 2025
22. Oktober 2025 14:00 Uhr

Fabrik der Zukunft in der Smart City - Das SWS/WHZ-Forum 2025
22. Oktober 2025 15:00 Uhr

Newsfeed

Südwestsachsen Digital e. V. (SWS Digital) begrüßt am 15.08.2025 sein 100. Mitglied, das Startup XEE Technology GmbH aus Muldenhammer. Das

Newsletter

Aus der Geschäftsstelle: Danny Walther in Elternzeit, Neue Ansprechpartnerin Justine Riedel

Mehr erfahren!

Folgen sie uns!

SWS Digital auf Facebook!

 

SWS Digital auf LinkedIn!

 

SWS Digital auf Twitter!

 

SWS Digital auf YouTube!