Sächsische IT-Cluster schließen Kooperationsvereinbarung

19.09.2018 | Silicon Saxony

Am 18. September fand in Chemnitz die lokale C-Town 360° Convention statt. Während diese ihren Fokus klar auf die gastgebende sächsische Metropole legte, stand der Nachmittag und Abend ganz im Zeichen der digitalen Wirtschaft des Freistaates Sachsens. Die Branchenverbände Silicon Saxony e. V., das IT-Bündnis Chemnitz und der Cluster IT Mitteldeutschland e. V. schlossen hier mit dem Netzwerk SüdWestSachsen Digital e. V. eine Kooperationsvereinbarung und luden

darüber hinaus gemeinsam zum 4. Sächsischen IT Summit ein. Ziel der Veranstaltung war, die Leistungsfähigkeit aber auch die Perspektiven der sächsischen IT-Wirtschaft nach innen und außen sichtbar zu machen. Neben innovativen Start-ups sowie den sächsischen Hubs – Smart Infrastructure (Leipzig) und Smart Systems (Dresden) – stellte sich auch der neue CIO Sachsens, Thomas Popp, in diesem Rahmen vor. Zudem fand eine spannende Podiumsdiskussion zu den Themen Software und Fachkräfte statt. Rund 100 Gäste zeigten sich von dem gelungenen Gesamtkonzept begeistert.

Besonders die abschließende Podiumsdiskussion „Softwareland Sachsen – Zukunftsmotor ohne Fachkräfte?“ zeichnete ein klares Bild von dem, was in den kommenden Jahren und Jahrzehnten hierzulande zu bewegen ist. Die Bedeutung einer noch engeren Zusammenarbeit im und für den Freistaat wurde von den rund 100 Veranstaltungsteilnehmern durchweg unterstützt. Entsprechend positiv wurde auch die neue Kooperationsvereinbarung der Cluster Silicon Saxony, IT-Bündnis Chemnitz, dem Cluster IT Mitteldeutschland und dem neu dazu gestoßenen SüdWestSachsen Digital aufgenommen. Gemeinsam plant man die Digitalisierung in Sachsen, die immer problematischere Fachkräftesituation, die Förderung von Forschung und Lehre sowie die Unterstützung von Start-ups sowie kleinen und mittleren Unternehmen anzupacken. Ein wichtiger Schritt, der den 4. Sächsischen IT-Summit sicher noch weit über dessen Ende hinaus in Erinnerung bleiben lässt.

SÄCHSISCHE IT-CLUSTER SCHLIEßEN KOOPERATIONSVEREINBARUNG

Nach der Unterzeichnung: Jens Heinrich Vorstandsvorsitzender IT Cluster Mitteldeutschland, Matthes Nagel Vorstand von SWS Digital e.V., Prof. Dr. Hardt vom IT Bündnis Chemnitz, Prof. Dr. Schönefeld von Silicon Saxony

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei SWS Digital e. V. werden?

Zur Anmeldung

Termine

Geld verdienen und sichern – digital und nachhaltig
27. Mai 2025 17:00 Uhr

KI-Masterclass „Digitalisierungsstrategie und KI-Voraussetzungen“
04. Juni 2025 14:30 Uhr

27. Visitenkartenparty - Sommerfest für den Mittelstand
04. Juni 2025 19:00 Uhr

Newsfeed

Rückblick: Chancen für Unternehmen durch Künstliche Intelligenz, 15.01.2025, Zwönitz

Zur Jahresauftaktveranstaltung im Buntspeicher Zwönitz zusammen

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie einmal im Monat über die aktuellen Themen in unserem Netzwerk und der digitalen Welt.

Mehr erfahren!

Folgen sie uns!

SWS Digital auf Facebook!

 

SWS Digital auf LinkedIn!

 

SWS Digital auf Twitter!

 

SWS Digital auf YouTube!