Plauen, 25.07.2020. Der Verein Südwestsachsen Digital e. V. hat vom Finanzamt Plauen die beantragte Gemeinnützigkeit erteilt bekommen. Ziel des Vereins ist es, die Digitalisierung der Gesellschaft in Südwestsachsen erfolgreich zu gestalten.

 

Als gemeinnütziger Zweck wird die Qualifizierung bei digitalen Themen anerkannt. Inhalte sind Bildung, Ausbildung, Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch, wie Informationstechnologie beim Lernen und Arbeiten sinnvoll genutzt werden kann. Mit der Gemeinnützigkeit können Unternehmen und Privatpersonen Spenden an den Verein steuerlich besser absetzen. Der Verein finanziert seine Maßnahmen aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden sowie einer vorübergehenden Anschubfinanzierung des sächsischen Staatsministeirum für Wirtschaft und Arbeit. Die Gemeinnützigkeit ist ein wichtiger Schritt für die nachhaltige Finanzierung der Vereinsaktivitäten wie Schulungen oder Informationsveranstaltungen.

 

Für den Verein hat die Gemeinnützigkeit Vorteile wie teilweise die Befreiung von der Körperschaft- und Gewerbesteuer, die Begünstigung bei der Umsatzsteuer, eine Spendenbegünstigung sowie der ideelle Wert, ein nicht kommerzielles Ziel zu verfolgen.

 

Der Verein wurde 2017 gegründet und hat derzeit 76 Mitglieder aus Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Verwaltungen und Einzelpersonen. Die Mitwirkenden sind ehrenamtlich aktiv. Vorstandsvorsitzender ist Rainer Gläß, CEO GK Software SE.

 

Über SWS Digital e. V.

Das Netzwerk Südwestsachsen Digital e. V. (SWS Digital) ist ein Kooperationsnetzwerk aus Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung mit dem Ziel, Unternehmen und Institutionen bei der erfolgreichen Gestaltung der Digitalisierung zu unterstützen und Südewestsachsen als erfolgreiche Technologieregion bekannt zu machen. Der einge­tragene Verein wurde 2017 gegründet und hat seinen Sitz in Plauen. Aktuell hat der Verein 76 Mitglieder, über 1.800 Kontakte im Netzwerk und Projektgruppen zu den Themen: Fachkräfte für Morgen, Startups, Digitale Transformation, Smart Cities & Regions, Digital Finance und eHealth.

 

Kontakt:

Norbert Eder

Tel.: +49 151 26 40 57 07

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.sws-digital.de

 

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei SWS Digital e. V. werden?

Zur Anmeldung

Termine

KI-Masterclass Folge 1: "Digitalisierungsstrategie und KI-Voraussetzungen"
19. August 2025 13:30 Uhr

Gehackt - was nun?
28. August 2025 17:00 Uhr

KI-Masterclass Folge 3: "Beschaffung und Einkauf"
10. September 2025 13:30 Uhr

Newsfeed

Ein Team von Absolventen und Mitarbeitern der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) hat es sich zum Ziel gesetzt, den Arbeitsalltag von

Newsletter

10.09.2025 KI Masterclass Folge 3: "Beschaffung und Einkauf", Treuen

Mehr erfahren!

Folgen sie uns!

SWS Digital auf Facebook!

 

SWS Digital auf LinkedIn!

 

SWS Digital auf Twitter!

 

SWS Digital auf YouTube!